Menü

Turnverein St. Johann
Hirzingerweg 29
6380 St. Johann in Tirol
info@tv-stjohann.at

Jahreshauptversammlung, Ostereierschießen und Geländereinigung 2025

Jahreshauptversammlung 2025
Am 3. April fand unsere Jahreshauptversammlung "beim Gust" statt. Als Vertreter der Gemeinde konnten wir Vizebürgermeister Peter Wallner und GR Manfred Kecht begrüßen. Weitere Ehrengäste waren der Bezirksvorstand des ASVÖ, Josef Stöckl sowie Nora und Werner Nessizius vom Turnverein Kitzbühel.
In den Berichten der Abteilungsleiter wurde das Turnen in den fünf Riegen dargestellt. Der Turnverein zählt jetzt über 320 Mitglieder, davon 250 Kinder und Jugendliche.
Neben den Turnstunden gab es im letzten Turnjahr wieder zahlreiche zusätzliche Veranstaltungen: Nikolaus und Faschingsturnen für die Kleinsten, die Herbstwanderung auf den Pendling, eine Rodelparie mit den Vorturnern und der Konditionsgruppe, den Radausflug und das Grillen auf der Alm mit den Geburtstagsfeiern der Gruppe 50plus, den Sportlerstammtisch und den Tag des Sports der Marktgemeinde sowie traditionell die Geländereinigung und das Ostereierschießen.
Nach dem positiven Kassabericht mit der Entlastung des Vorstandes bedankte sich der Obmann bei allen Aktiven, den Vorstandsmitgliedern, den Vorturnerinnen und Vorturnern sowie bei den Unterstützern. Es erfolgte die Neuwahl des Vorstandes und der Kassaprüfer. Maya Gräßle beendete ihre Funktion als Jugendwartin auf Grund ihrer neuen Aufgabe im ÖTB Tirol als Turnwartin. Wir wünschen ihr dafür alles Gute und bedanken uns für ihren Einsatz in userem Verein. Alle anderen Vorstandsmitglieder und die zwei Kassaprüfer wurden wieder gewählt, als Jugendwartin ist Katharina Kecht neu im Team.
Die vom Vorstand ausgearbeiteten Statutenänderungen wurden beschlossen und werden nach Genehmigung durch die Vereinsbehörde wieder online gestellt.
Die Grußworte von VBM Wallner, Nora Nessizius und Josef Stöckl beendeten die Jahreshauptversammlung und leiteten zum gemütlichen Teil über.

Ostereierschießen des Turnvereins
Ostereierschießen des Turnvereins

Ostereierschießen 2025
Das traditionelle Ostereierschießen bei den St. Johanner Sportschützen war wieder ein spannendes und nettes Vergnügen. Bei der Jugend gewann Livia mit 50 Ringen vor Katharina, ebenfalls 50 Ringe, und Joe-Anne mit 49 Ringen. Bei den Erwachsenen wollten die Herren - wie schon seit Jahren - die Siegesserie der Damen endlich stoppen, was aber wieder nicht gelang: Helene mit 50 Ringen gewann klar vor Franz und Anton mit jeweils 49 Ringen.

unsere heurige Ausbeute
unsere heurige Ausbeute

Geländereinigung
Als erster Verein hat dieses Jahr der Turnverein die Säuberungsaktion der Marktgemeinde gestartet - noch vor der offiziellen Einladung! Damit nicht "Gras über die Sachen" wächst haben wir in Eigeninitiative "unser" Reinigungsgebiet entlang der Kitzbühler Ache und im Bereich Weiberndorf von einigem Müll befreit. Erfreulicherweise wird es von Jahr zu Jahr immer etwas weniger, aber es wird noch genug Unrat einfach in die Natur geworfen. Unnötiger Müll, von Zigarettenstummeln über Getränkedosen und Flaschen bis zu Essensresten und Fastfood-Verpackungen.
Ein herzlicher Dank an unsere braven Helferinnen und Helfer!